FileMaker 2025 erschienen

Die neue Version von FileMaker 2025 ist erschienen. Der Marketing Name ist FileMaker 2025, die Versionsnummer ist aber die 22. Erschienen sind die Varianten: FileMaker Pro, FileMaker Go und FileMaker Server.
Das Programm-Icon ist unverändert das stilisierte F in weiß und grün. Zur Unterscheidung der Vorversion ist jetzt ein Ton in Ton gehaltenes 25 rechts unten zu sehen (nur iOS).
Soweit man das jetzt schon sagen kann, lassen sich diese und die Vorversionen parallel nebeneinander installieren, sowohl FileMaker Pro (nicht in Windows) als auch FileMaker Go. Bis zum Produktiveinsatz ist noch etwas Erprobung nötig. Vorerst besteht für Anwender kein Handlungsbedarf.

Voraussichtlich werden viele Entwickler die neue Version relativ zügig für den Produktiveinsatz freigeben. Dies liegt an einer Vielzahl kleiner Verbesserungen, die einem das Leben als Entwickler wesentlich erleichtern können.

Die AI-Funktionen wurden ebenfalls deutlich ausgebaut. Als Anwender/Betreiber muss man sich aber darüber im Klaren sein, dass der Betrieb eines eigenen AI-Servers massive Ressourcen voraussetzt. Dies ist mit einem Mac mini oder den zwergenhaften virtuellen Linux Maschinen, wie sie heute bei Providern üblich sind, auf keinen Fall zu leisten. Ein AI-Server benötigt massiv RAM und GPU-Power. Bei den Macs dürften allenfalls der Mac Studio oder der Mac Pro dafür infrage kommen. Da bei beiden Gerätereihen mit einer Aktualisierung der Hardware Ende 2025 oder Anfang 2026 gerechnet wird, gibt es für Early Adopter derzeit keine Empfehlung.

Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne jede Gewährleistung.

20250712 TG

Schreibe einen Kommentar