Wartungsupdate macOS

Aktuell ist das Wartungsupdate 15.6 für macOS Sequoia erschienen. Dieses ist ein Sicherheits- und Wartungsupdate. Neue Features sind nicht hinzugekommen. Dieses Update wird allen Sequoia-Usern empfohlen. Ausserdem wird empfohlen, ältere Betriebssysteme ebenfalls auf Sequoia zu aktualisieren, sofern die verwendete Hardware dies erlaubt. Eine Kompatibilitätsliste finden Sie bei Apple. Die aktuellen Versionen 21 und 22 von … Weiterlesen

FileMaker 2025 erschienen

Die neue Version von FileMaker 2025 ist erschienen. Der Marketing Name ist FileMaker 2025, die Versionsnummer ist aber die 22. Erschienen sind die Varianten: FileMaker Pro, FileMaker Go und FileMaker Server.Das Programm-Icon ist unverändert das stilisierte F in weiß und grün. Zur Unterscheidung der Vorversion ist jetzt ein Ton in Ton gehaltenes 25 rechts unten … Weiterlesen

Maintenance Update FileMaker Server

Von FileMaker Server ist ein Maintenance Update verfügbar: Version 21.1.3. Dieses Update verbessert die Stabilität und Performance des Servers. Der Patch wird allen Benutzern der Version 21.1.1 dringend empfohlen. Die Installation kann direkt über eine bestehende Installation erfolgen. Alle Angaben wie immer nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. 20250319 TG

Sind Sie zertifiziert?

Claris hat das Verfahren für die Zertifizierung umgestellt. Jetzt sind alle drei Level für FileMaker Pro verfügbar. Bei einigen Entwicklern sieht man eine lückenlose Auflistung ihrer FileMaker-Zertifizierungen, die bis zur Version 7 zurückreichen. Eine solche Parade alter und sehr alter Zertifikate wirkt mitunter etwas eigentümlich. Dennoch hatten und haben diese Zertifikate ihre Berechtigung: Der Inhaber … Weiterlesen

E-Rechnung

Zwar sind KMU unterhalb eines Vorjahresumsatzes von 800.000 Euro derzeit noch von der Pflicht zur Erstellung von E-Rechnungen ausgenommen, nicht aber von der Pflicht zum Empfang und zur revisionsicheren Archivierung solcher Rechnungen. „Durch das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) werden mit Wirkung zum 1. Januar 2025 Kleinunternehmer künftig ausdrücklich von der Ausstellung von E-Rechnungen befreit. WICHTIG: … Weiterlesen

Updates und Upgrades

Bedeutung, Sicherheitsaspekte und die Herausforderung des „Never change a winning team“-Prinzips In der digitalen Welt sind Updates und Upgrades essenzielle Prozesse, um Software und Systeme aktuell, sicher und leistungsfähig zu halten. Doch während sie viele Vorteile bieten, gibt es auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das Sprichwort „Never change a winning team“. Dieser Artikel beleuchtet … Weiterlesen

Grundlagen sorgfältiger Datenbankentwicklung

Neben den ethischen Grundsätzen gibt es weitere wichtige Säulen, die eine sorgfältige und erfolgreiche Datenbankentwicklung stützen. Diese Säulen sichern die technische, funktionale und organisatorische Qualität einer Datenbanklösung. 1. Technische Stabilität und Zuverlässigkeit 2. Skalierbarkeit 3. Sicherheit 4. Benutzerfreundlichkeit (Usability) 5. Funktionale Abdeckung 6. Dokumentation und Wartbarkeit 7. Kostenkontrolle 8. Kommunikation und Zusammenarbeit Fazit Eine sorgfältige Datenbankentwicklung … Weiterlesen

Ethik in der Softwareentwicklung mit FileMaker

Verantwortung und Ethik spielen in der Softwareentwicklung eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Entwicklung von Datenbanken mit FileMaker. Datenbanken sind das Rückgrat moderner Informationssysteme und erfordern sorgfältigen Umgang mit sensiblen Informationen, Prozessen und den Menschen, die von ihnen betroffen sind. 1. Zentrale ethische Prinzipien in der Datenbankentwicklung 2. Verantwortung in der FileMaker-Entwicklung 3. Beispiele für … Weiterlesen

Proof of Concept

Ein Proof of Concept (PoC) ist ein Konzeptnachweis oder eine Machbarkeitsstudie, die darauf abzielt, die grundlegende Durchführbarkeit oder Funktionalität einer Idee, eines Designs oder eines Projekts zu demonstrieren. Im Kontext der Datenbankentwicklung mit FileMaker bedeutet dies, dass ein Entwickler oder ein Team ein kleines, funktionierendes Modell oder eine vereinfachte Version einer geplanten Anwendung erstellt, um wichtige Konzepte oder Technologien … Weiterlesen

Versionen und Systemanforderungen

Mit der aktuellen Version 21 von FileMaker haben sich auch die empfohlenen Systemkonfigurationen geändert, insbesondere für die Serverhardware, auf der FileMaker Server installiert wird. Nachfolgend finden Sie die Hardwareanforderungen für die aktuelle Version 21.1.1 von FileMaker Server: macOS Windows/Linux Unsere Empfehlung, bei der Planung neuer Systeme eine ausreichende Reserve einzuplanen, bleibt unverändert und entspricht weiterhin … Weiterlesen